Den 1619 oder 1623 geborenen Sohn zu Christoffer Stavenow I in Perleberg, Peter VIII oder Peter VIIII der erst nach Fürstenberg ging 1638, dann weiter nach Stralsund. Wohl nicht den Sohn Merten Stavenows (Linie I), als das Ehepaar keine Söhnbe tauffen lassen haben, nur eine Tochter in Havelberg.
1660 Peter Stavenow (Stralsund) 8. Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Peter Beruf: SchusterLaufzeit/Datierung/Jahr: 1660. (Geb. um 1635)
1692-1705 Grundbesitzer Peter Steffenow (Stralsund) 163- 174 Steffenow Petter Wwe.[1]Grundbesitzer in Stralsund.
Witwe des Schusters Peter Stavenow gest. am 28. April 1709 (Stralsund)
Kinder 1 1661 Catharina Stavenau, getauft 20. August 1661. Vater: Peter Stavenau Taufpaten: Hans Stevelin, Peter Hagens Frau, Hans Stoßen Frau
Kinder 2 1666 Johann II Stavenow, getauft 28. Januar 1666. Vater: Peter Stavenow, Schuster. Paten: Hans Scheele, Jochim Pahnke; Frau des Jochim Schmietendorff
Kinder 3 1674 Engel Stavenow, getauft 14. Januar 1674, Vater: Peter Stavenow, Schuster. Paten: Hans Stooß; Frau des Peter Brodhagen (Kaufmann), Frau des Thomas Lefelt, Kaufmann.
Engel Stavenow Ehe 1 mit Andreas Himmel am 7. März 1707.
Engel Stavenow Ehe 2, verwitwete Himmel Ehe mit andreas Zink am 8. Februar 1712
Kinder 4 1668 Margareta Stavenow, getauft 13. Mai 1668, Vater Peter Stavenow, Schuster Paten: Ernst Warnke, Frau des Friedrich Schack, Frau des Samuel Vindex.
Kinder 5 1670 Marie Stavenow, getauft 2. September 1670, Vater Peter Stavenow, Schuster Paten: Michel Brodhagen; Frau des Jochim Pahnke; Frau des Hans Stoß.
Kinder 6 1675 Peter XI Stavenow, getauft 3. März 1675, Vater Peter Stavenow, Schuster, Paten: Peter Warnke, Peter Fischer, Frau des Harm Hermann Warnke.
Könnte den 1617 geborenen Sohn zu Christoffer Stavenow I in Perleberg sein. Es gibt wohl einen verwandtschaft zwichen den Familien in Lübeck und Stralsund.
Kinder 1 1663 Friedrich V Stavenow, getauft 25. Oktober 1663. Vater: Jochim Stavenow, Schuster Paten: Kaufmann Friedrich Schick, Bernd Neuber, Frau des Schusters Christian Block
Könnte Sohn zu
1694 Jochim Stavenow verh. Lohbäck (Stralsund) 31.10 1694 Jochim Stavenow (B.u. Schuster) – Maria Lohbäck V:Pens. Henning/Arendsee. (Arendsee Altmark Salzwedel)
17.10 1709 Stave. Joch. (Leinweber) – Ramel, Mrenz (V:Küster)
Friedrich Stavenow, geb am 25 okt 1663. Sohn zu Jochim Stavenow, Schuster in Stralsund. Friedrich Stavenow gest. am 7. November 1752 Schuster.
1689 Friedrich Stavenow (Stralsund) 9. Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Friedrich Beruf: SchusterGrad: 2 Laufzeit/Datierung/Jahr: 1689
1692-1705 Grundbesitzer Friedrich Stavenow verh Dankwertz (Stralsund und Rostock) 220- 498 Stavenow Friedrich St. Nicolai Viertel. Grundbesitzer im Stadt Rostock.[2]
9.9 1689 Friedrich Stavenow – J. Anna Danckwertz[3]Frau des Schusters Friedrich Stavenow gest. am 3. August 1729.
Kinder 1 1691 Johann III Stavenow, getauft 26. Oktober 1691. Vater: Friedrich Stavenow Paten: der Großvater Peter Stavenow; Hans Danckwart; N. Hünermördersche
Kinder 2 1694 Anna Stavenow getauft 28. Juni 1694. Vater: Friedrich Stavenow, Schuster Paten: Hans Danckwarts Frau, Großmutter mütterlicherseits, Johann Christian Thiel Frau, Baltzer Flint
Kinder 3 1695, Catharina Stavenow, getauft am 23. 10. 1695 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Jakob Kuses Witwe; Jungfrau Catharina Dorothea von Staden; Friedrich Fischer
Kinder 4 1698 Anna Stavenow, geboren 23. September 1698, getauft 25 September 1698 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Hans Dähns Frau, Jungfrau Maria Stavenow und ihr Bräutigam Paul Vick.
Kinder 5 1700 Maria Stavenow, geboren 10. Januar 1700, getauft 12. Januar 1700. Vater Friedrich Stavenow, Schuster. Paten Peter Primermanns Frau, N. Flinten Frau, Hans Detloff.
Kinder 6 1703 Friedrich VI Stavenow, geboren 25. Januar 1703 getauft 27. Januar 1703 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Bartholomaeus Warneke, N. Coppenius, Johann Thieles Frau.
Kinder 7 1704 Eva Gertrud Stavenow, geboren 8. November 1704, getauft 10. November 1704 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten - Jakobus Bullius Frau, Johann Friedrich Sanders Frau, Johann Beyer.
Kinder 8 1706 Anna Margaretha Stavenow, geboren 28. Juli 1706. getauft 29. Juli 1706 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Witwe von Staden, Jungfrau Anna Margaretha Duncker, ihr Bräutigam Paul Vindex
Kinder 9 1708 Christina Dorothea Stavenow, geboren 29. Januar 1708, getauft 31. Januar 1708 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster, Paten: Christian Berns Frau; Johann Christian Tielken Frau; Christoph Fischer
Kinder 10 1711 Friedrich VII Stavenow, geboren 12. Juni 1711, getauft 14. Juni 1711 Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Daniel Kiel; Arnold Schlichtkrul, Peter hennings Frau
Tochter des Schusters Friedrich Stavenow gest. 6. August 1710 gestorben an der Pest
Vorpommer II. Die Familiennahmen zwichen 1692 und 1705, Lieferung 2 sid 332 Stralsund St Nicolai församling.
Lierferung 2 sid 225 Devin Stkr Görgen Stavenow (se även Lübeck, Mönsterskrivare)
Kinder in Pritzwalk geboren
Kinder 1 1699/8: 8 Gürgen Stavenowen Toch(ter) Anna Maria 30. August
1666 JohannStavenow, getauft 28. Januar 1666. Vater: Peter Stavenow, Schuster. Paten: Hans Scheele, Jochim Pahnke; Frau des Jochim Schmietendorff
1694 Johan Stavenow (Stralsund) 7. Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Johan Beruf: SchusterLaufzeit/Datierung/Jahr: 1694.
1694 Johann Stavenow, Schuster, Ehe mit Maria Lohbeck am 20. post Trinitatis 1694. Vater der Ehefrau: Henning Lohbeck. Pensionär zu Arendsee. (Altmarkkreis Salzwedel i förbundslandet Sachsen-Anhalt). Frau des Schusters Johann Stavenow gest. am 21. Februar 1703.
1692-1705 Grundbesitzer Johan Stavenow verh mit Rebecka Beyers (Stralsund). 272- 293 Stefwenow Johan[4]Grundbesitzer in Stralsund. Frau des Schusters Johann Stavenow gest. am 18. April 1712.
Ehe 1 Maria Lohbeck + 1703
Kinder 1 Anna Dorothea Stavenow, getauft 27. Oktober 1695. Vater: Johann Stavenow Paten: David Frese; Herrn M. Georgii Christophorii Lemmii Eheliebste, Jungfrau Dorothea Hilben.
Kinder 2 Catharina Stavenow, getauft 8. Dezember 1697 Vater: Johann Stavenow. Paten: Friedrich Stavenow; Baltzer Flindten Hausfrau; Jungfrau Catharina von Staden
Kinder 3 1702 Johann IV Stavenow, getauft 5. August 1702. Vater: Johann Stavenow, Schuster und Torschreiber. Paten: Peter Primermann, Balzer Flint, Eheliebste des Johann Hinrich Hill
Ehe 2- 25.10 1703 Johan Stavenow (Schuster) – J. Rebecca Beyers (verheiratet) Johann Stavenow, Schuster Ehe mit Rebecca Beyeram 25. Oktober 1703
Kinder 4 1706 Berhardus Jakobus Stavenow, getauft 17. Dezember 1706
Vater: Johann Stavenow, Schuster und Torschreiber. Paten: Bürgermeister Hermanus Bernhardus Wulfradt; Jakobus Bullius (Bürgermeister, 1707); Eheliebste des Philipp Christoph Cantzler.
Kinder 5 1711 Sophia Maria Stavenow, getauft 8. Juni 1711, Vater Johann Stavenow, Schuster und Torschreiber. Paten: Witwe des verst. Jochim Helms, Frau des Jochim Beyer, Johann Peter Buchow.
Sophia Maria Stavenow - Ehe mit Hinrich Seeger am 24. August 1735.
Ehe 3
Kinder 6 Johann Gottfried Stavenow, getauft 24. August 1721 Vater Johann Stavenow Schuster und Torschreiber. Paten: Gottfried Timmermann, Peter Kopper, Frau des Gottfried Hensel.
Kinder 7 1726 David Stavenow, getauft 22. Oktober 1726 Vater: Johann Stavenow, Schuster und Torschreiber. Paten: Johann Luhde; David Beyer; Frau des Friedrich Stavenow (Schiffer).
Tochter des Schusters Johann Stavenow gest. am 5. Juni 1716
1691 JohannStavenow, getauft 26. Oktober 1691. Vater: Friedrich Stavenow. Paten: der Großvater Peter Stavenow; Hans Danckwart; N. Hünermördersche.
1718 Johan Stavenow (Stralsund) 4. Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Johan Beruf: SchusterGrad: 2 Laufzeit/Datierung/Jahr: 23.04.1718
Kinder 1 1714 Rebecca Stavenow, getauft 29. März 1714, Vater Johann Stavenow, Schuster. Paten: Ehefrau des Christoph Westphal, Ehefrau des Christoph Fischer, Jakob Nickel
Kinder 2 1717 Margaretha Dorothea Schuster, getauft 7. November 1717. Vater Johann Stavenow, Schuster. Paten: Jungfrau Margaretha Westphal, Frau des Schiffers Neußlich, Johann Dietrich Bohnstedt, Brauer und Kaufmann
Ehe 224.4 1719 Stavenow Johan (Bg. u. Schuster) – Düvel, J. Sophia Dor. (verheiratet)
Kinder 3 Anna Sophia Stavenow, getauft 16. November 1721 Vater: Johann Stavenow, Schuster. Paten: Isaak Schinckels Frau, Johann Stavenows Frau; Christoph Bendix.
Kinder 4 1722 Sophia Stavenow, getauft 1. Dezember 1722, Vater Johann Stavenow, Schuster Paten: Christian Weidemanns Frau, Christoph Bendixen Frau, Johann Stavenow.
Kinder 5 1725 Friedrich VIII Stavenow, getauft 15. November 1725, Vater: Johann Stavenow, Schuster. Paten: Christian Lorentz, Lorentz Leipziger, Johann Fischers Frau
Kinder 6 1728 Ilsabe Stavenow, getauft 16. Januar 1728. Vater: Johann Stavenow, Schuster Paten: Andreas Blumenthals Frau, Friedrich Möllers Frau; Joachim Friedrich Gramm (Oder Cramm?)
Kinder 7 1729 Peter XI Stavenow, getauft 3. Juli 1729, Vater Johann Stavenow, Schuster. Paten: Michel Zimmermann, Peter Flindt, Peter Koppers Frau
Kinder 8 1734 Martin Hinrich Stavenow, getauft 24. April 1734, Vater Johann Stavenow, Schuster. Paten: Jakob Behn, Friedrich Stavenow, des Kirchendieners zu St. Marien Freschen Frau.
Klosterkirche Ribnitz.
Anno 1694 am 28 Januari um 8 Uhr des Morg. Ist Caspar Stabeno aus Lübecken dessagen Töchterlein gebohrenen, deren Mutter ist Maria Wolffen. Ist getauft d 25en. Rö Taufzeuten sind gewesen Peter Stavenows frau aus den ???? 2 H Lenov, Westphfalz, aus grossen ???????. Anna Bradenkürtz. aus grossen dohr sager. 4 Jochim Stavenow 5 Peter Forstenbrüss?
1704 Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Caspar Beruf: TagelöhnerGrad: 0. Laufzeit/Datierung/Jahr: 26.01.1704.
Kinder 1 1708 Nikolaus Stavenow, getauft am 15. Januar 1708, Vater Casper Stavenow. Paten: Hans Brandenburg, Claus Zickermann; Frau des Claus Schwarz.
Kinder 2 1710 Catharina Margaretha Stavenow, getauft 21. September 1710, Vater: Casper Stavenow. Paten: Eheliebste des Bernd Krabbe; Frau des Arend Schwige; Hans Riefstahl.
Kinder 3 1714 Maria Stavenow, getauft 26. März 1714, Vater Caspar Stavenow. Paten: Frau des Michael Schünemann, Frau des Hans Brandenburg, Seefahrer, Dietrich Rasch.
Kinder 1 1713 Johann Stavenow, getauft 4. Februar 1713. Vater: Carsten Stavenow. Paten: Bäcker Christian Neus, Windmüller Andreas Kankel, Witwe des verst. Wehrenberg.
Getauft am 17. Dezember 1706. Sohn zu der Torschreiber und Schustermeister Johann Stavenow und Rebecka geboren Beyer.
Paten: Bürgermeister Hermanus Bernhardus Wulfradt; Jakobus Bullius (Bürgermeister, 1707); Eheliebste des Philipp Christoph Cantzler.
(Anm. Familie Beyer verwandt mit Stavenow auch in Wriezen und Berlin)
Verheiratet mit Catharina Margaretha Marquart.
1749 Jacob Stavenow Shiffer (Stralsund) 6. Bürgerrechtserwerb. Grad 2. Eingebürgert am 10.05.1749.
Das Ehepaar scheint keine Kinder gehabt haben. Laut Testament wohnte das Ehepaar zuletzt in Heilgeistkloster. Man konnte sich dort einkaufen.
Die Eheleute hatten laut eigener Aussage ansehnliches Vermögen, weil der Bruder der Mutter der Ehefrau, Jean Kiso, wohnhaft in Amsterdam, einen Teil seines Vermögens an Catharina Margareta Marqwardt vererbt hat.
Die Ehefrau setzte die Kinder ihres Bruders, Johann Andreas Marqwardt und Carl Bernhard Marqwardt, als als Universalerben ein.
Unten kann man der Letzte Seite der Testamente Bernhard Stavenows zu sehen. Die Frau dictierte offensichtlich die Willkuren. Im Testament gibt es interessante hinweisungen zu Familie und Freunde.
Bilder unten
Links. Der Siegel Bernhard Jacob Stavenows
Rechts, der Siegel seiner Ehefrau Catharina Margaretha Marquart
Geb 1711. Vater Friedrich Stavenow (Oben).
Kinder 1 1734 Catharina Ilsabe Stavenow getauft 18. Februar 1734
Vater: Friedrich Stavenow, Schuster Paten: Johann Stavenow, Lorenz Leitzigers Frau; Hermann Mohrs Frau
Kinder 2 1736 Catharina Margarethaa Stavenow getauft 13. März 1736
Vater: Friedrich Stavenow, Schuster Paten: Schiffer Langes Frau; Johann Stavenows Frau, Johann Wendt
Kinder 3 1741 Friedrich Martin Stavenow, getauft 28. Februar 1741. Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Friedrich Stavenow, Martin Stentzler; Johann Luden Frau
Kinder 4 1747-1778- Christoph Lorentz Stavenow, getauft 4. Januar 1747, Vater: Friedrich Stavenow, Schuster.
Paten: Christoph Mahler, Lorentz Leipziger, Jürgen Scheels Frau
Kinder 5 1753 Maria Dorothea Stavenow, getauft 21. November 1753. Vater Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Johann Ernst Evelers Ehefrau, Johann Hennings Ehefrau, Vincent Mundt
Kinder 6 1760 Christian Regina Stavenow, getauft 21. Dezember 1760. Vater: Friedrich Stavenow, Schuster. Paten: Michel Helbergs Ehefrau, David Kahlen Ehefrau, Johann Kahl
Johann Gottfried Stavenow, getauft 24. August 1721. Vater Johann Stavenow, Schuster und Torschreiber. Paten: Gottfried Timmermann, Peter Kopper, Frau des Gottfried Hensel.
1763 Johann Gottfried Stavenow (Stralsund) 5. Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Johann Gottfried Beruf: Schuster Grad: 2 Laufzeit/Datierung/Jahr: 12.03.1763 (Ein Sohn Carl Stavenows Gestorben am 24 april in Friedland)
Johann Gottfried Stavenow, Schuhmachermeister, Ehe mit Maria Vernow am 26. Oktober 1768 Vater der Ehefrau: Töpfer Jacob Vernow zu Tribsees. Ursula Maria Stavenow geb. Vernow gest. am 7. März 1805 61 Jahre Geboren in Tribsees.
Kinder 1 1764 Katharina Wilhelmina Stavenow, getauft 24. August 1764, Vater Joh. Gottfried Stavenow, Schuster. Paten: des Schusters Ramstein Ehefrau, des Schusters Joh. Stavenow Ehefrau, der Töpfer von der Heyden.
Kinder 2 1765 Maria Barbara Stavenow, getauft 16. November 1765, Vater Johann Gottfried Stavenow, Schuster. Paten: des Weinschenken Engelmann Eheliebste, des Apothekers Friederici Eheliebste, der Kaufmann Wilhelmi.
Kinder 3 1768 Anna Sophia Engel Stavenow. getauft 24. Juni 1768 Vater: Johann Gottfried Stavenow, Schuster. Paten: des Töpfers von der Heyden Ehefrau; des Knopfmachers Matthesius Ehefrau; der Schuster Abraham Ramstein.
Kinder 1 1731 Johann Gottfried Stavenow, getauft 10. Februar 1731, Vater Peter Stavenow, Schuster. Paten: Gottfried Riege, Andreas Zinck, Lorenz Leipzigers Frau
Nach Lübeck?
Heirat. St. Marien, Stralsund.
Augustus d 24. 1735. Hinrich Sager, Bürger und Ambtsmeister der Schuster und frau Jgfr. Sophia Maria Stavenauen.
Maria Stavenow, Hinrich Sagers Ehefrauen ernennt als einer der Erbnehmer Jacob Stavenow und Catharina Margaretha Marquard 1767 (Testament 1767).
Testament der Maria Sophia Sagern errichtet d. 25 Jun 1780. Christopher Stavenow ist Zeuge mit Name und Siegel gewidmet.
Christoph Lorentz Stavenow, getauft 4. Januar 1747, Vater: Friedrich Stavenow, Schuster.
Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Christopher Lorentz. Beruf: Schustermeister Grad: 2 Laufzeit/Datierung/Jahr: 12.09.1778
Christoph Lorenz Stavenow, Schuhmachermeister, Ehe mit Johanna Dorothea Grundmann am 30. September 1778. Vater Ehefrau Christian Grundmann, Wagenmeister.
Christoffer Lorentz Stavenow, Amtsmeister der Schuster. Ehe mit Anna Dorothea Brandenburg am 10. Oktober 1792. Eltern Ehemann: Friedrich Stavenow, Schuhmacheraltermann, Katharina Dorothea Stenzler. Eltern Ehefrau: Michael Brandenburg, Steuermann, Katharina Seegert
Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Christopher Lorentz. Beruf: SchustermeisterGrad: 2 Laufzeit/Datierung/Jahr: 12.09.1778
Ehefrau des Schusters G. L. Stavenow gest. 21. Oktober 1791 39 Jahre.
Kinder 1 1774 Friedrich Andreas Stavenow, getauft 23. August 1774, Vater: Carl Friedrich Stavenow, Altschuster. Paten: Friedrich Christoph Priem, Andreas Krause, Jungfrau Catharina Ulrica Warkmeister.
1710-1796 Andreas Stavenow Schumacher (Stralsund)
Andreas Stavenow gest. am 11. Mai 1796 86 Jahre Schuhmacher
Geb um 1714 Catharina Dorothea Stavenow geb. Stentzler gest. am 14. Mai 1795. 81 Jahre Witwe des Schuhmachers Andreas Stavenow.
Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Carl Bürgerrechtstyp: FremderBeruf: Altschuster Grad: 3 Laufzeit/Datierung/Jahr: 01.05.1773.
Kinder 1 1806 Joachim Christoph Daniel Gramm, geboren 7. März 1806. getauft 16. März 1806 Vater: Johann Friedrich Stavenow. Mutter: Regina Rebecka Pieper.
Paten: der Schuhmachermeister Christoph Lorentz Stavenow, der Schopenbrauer Johann Daniel Haase; des Vorstädters Joachim Eggert, des Branntweinbrenners Johann Mau Witwe, Jungfrau Margareta Wulfen
Kinder 2 1808 Johanna Friederika Stavenow. geboren 23. Februar 1808, getauft 28. Februar 1808. Vater: Johann Friedrich Stavenow, Schustermeister. Mutter Regina Rebecka Pieper.
Paten des Inspektors Ernst Dieterich Gesellius Ehefrau, an dessen Stelle war des Vorstädters Johann Pieper Ehefrau, Jungfrau Catharina Sophia Kordtmann, des Schoppenbrauers Joachim Friedrich Schmidt
Kinder 3 1810 Johann Heinrich Stavenow, geboren 11. November 1810, getauft 16. November 1810. Vater Johann Friedrich Stavenow, Schustermeister. Mutter Regina Rebecka Pieper
Paten der Altermann der Posamentierer Joh. Heinrich Grund, der Altermann der Schuster Johann Daniel Loetz; der Vorstädter Joh. Christian Asmuß, des Vorstädters Johann Stuth Ehefrau, der Vorstädter Joh. Pieper
Kinder 4 1814 Maria Friederika Stavenow, geboren 3. Februar 1814, getauft 10. Februar 1814
Vater Joh. Friedrich Stavenow, Schustermeister. Mutter Regina Rebecka Pieper
Paten der Pächter zu Grünhufe Adolph Friedrich Stubbe, der Altermann der Müller Gustav Christoph Bartels, der Vorstädter Joh. Mathias Asmus, des Schustermeisters Friedr. Wilhelm Pieper Ehefrau, des Vorstädters Joh. Jacob Maas Ehefrau
1867 Chronik des Germanischen Museums in Nürnberg. Fabrikdirektor A Stabenow. Donation zum Germanischen Museum 1 fl. I l/2 kr (statt früher 52 kr)
(Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit: 1867. Volym 14. Beilage zum Anzieger für Kunde der Deutschen Vorzeit. No 1. S 20.)
Verh in Stralsund
Johanna Friederica Stavenow mit Georg Christian Friedrich Schiebeck am 13. November 1859
Maria Stavenow, verwitwete Vick mit Johann Friedrich Schröder am 27. Oktober 1711
Maria Friederica Stavenow mit Carl Juliuas Moritz Plazer am 13. Juni 1858
[1]Vorpommer II. Die Familiennahmen zwichen 1692 und 1705, Lieferung 3 sid 332 Stralsund St Nicolai församling. Listen der Grundbesitzer in den Städten Stralsund und Greifswald. Diesen listen sind für die einzehlnen Stadt viertel aufgestellt, und innhalb derselben sind die Grund stücke durchnumeriert. Die zweite Zahl nennt die Seite in dem betr. Ausrechnungsband auf der die Bechreibung des Grund stücks zu finden ist, dann folgt der Name des Eigentümers.
[2] Ibid.
[3]Exercitatio anticalvinistica de unione personali quam deo opt. max. favente consetiente venerabili facultate theologica præside casparo Mauritio, ... Joachimus Danckwertz... Mauritius, Caspar, 1615-1675 (författare) Danckwertz Joachim, (medarbetare) Keil (tryckare) Rostochi, typis Nicolai Kilii, acad. typogr. anno M. DC. LIII. [1653] Latin [48] s.
[4]Vorpommer II. Die Familiennahmen zwichen 1692 und 1705, Lieferung 3 sid 332 Stralsund St Nicolai församling. Listen der Grundbesitzer in den Städten Stralsund und Greifswald. Diesen listen sind für die einzehlnen Stadt viertel aufgestellt, und innhalb derselben sind die Grund stücke durchnumeriert. Die zweite Zahl nennt die Seite in dem betr. Ausrechnungsband auf der die Bechreibung des Grund stücks zu finden ist, dann folgt der Name des Eigentümers.
Bürgerrechtserwerb. Nachname: Stavenow Vorname: Friedrich Lars. Bürgerrechtstyp: Fremder. Beruf: TagelöhnerGrad: 3 Laufzeit/Datierung/Jahr: 27.02.1808
(Quelle: Testament Joachim Lars Stavenow 1835)
Schiffszimmermann in Stralsund. Verh. Mit Maria geb. Westphal.
Kinder 1 1808 Johann Jacob Emanuel. Geboren 12 December.
Kinder 2 1812 Johanna Maria Sophia Geboren am 19 april.